Home → Häufig gestellte Fragen → Problemlösungen nach Installation → Was ist der Kompatibilitätsmodus und zu was brauche ich ihn?
Achtung: Dieser Eintrag ist für die offizielle Version 2020.3 noch nicht relevant.
----
Dieser Eintrag ist dann relevant, wenn du mit dem Worksheet Crafter 2021.1 oder neuer arbeitest. Und dich dabei wunderst, was es mit diesem Hinweis auf den Kompatibilitätsmodus auf sich hat:
Dieser Hinweis erscheint, wenn dein Arbeitsblatt in einem alten Format gespeichert wurde. Prüfe nun dein Arbeitsblatt, ob Elemente oder Schriften verschoben sind. Falls nichts verschoben ist, brauchst du nichts weiter zu tun, außer dein Arbeitsblatt einmal zu sichern.
Falls etwas verschoben ist, dann hast du zwei Möglichkeiten:
Der Kompatibilitätsmodus wird dir nur beim Einladen alter Arbeitsblätter angeboten (erstellt mit einer Version vor 2021.1)
Der Worksheet Crafter 2020.3 und ältere Versionen verwendeten auf den verschiedenen Plattformen (Windows, Mac) unterschiedliche Technologien zur Darstellung des Textes auf dem Arbeitsblatt. Das konnte früher dazu führen, dass Texte auf verschiedenen Rechnern und/oder Monitoren unterschiedlich groß dargestellt wurden. Und es dadurch zu Verschiebungen innerhalb eines Arbeitsblattes kam. Beispielsweise wenn ein neuer Rechner gekauft oder das Arbeitsblatt an eine andere Lehrkraft geschickt wurde.
Mit dem Worksheet Crafter 2021.1 haben wir die Technologie zur Text-Darstellung im Worksheet Crafter grundlegend ausgetauscht und vereinheitlicht. Durch diese Änderung werden neu erstellte Arbeitsblätter nun auf allen Rechnern identisch dargestellt. Von wenigen kleineren Ausnahmen abgesehen, die wir am Ende dieses Hilfe-Artikels beschreiben.
Bei alten Arbeitsblättern ist das Verhalten ein wenig anders. Der Worksheet Crafter konvertiert die alten Arbeitsblätter beim Einladen automatisch in das neue Format. Dadurch stellen wir sicher, dass auch alte Arbeitsblätter zukünftig auf allen Rechnern identisch aussehen. Durch diese Konvertierung kann es bei diesen Arbeitsblätter jedoch einmalig zu Verschiebungen kommen. Das lässt sich leider nicht vermeiden, da die alten Arbeitsblätter wie oben beschrieben keine einheitliche Darstellung hatten, bei der Konvertierung jedoch in einen Standard überführt werden müssen.
Mit der Technologie-Umstellung
möchten wir dafür sorgen, dass du zukünftig Material mit Kolleg*innen austauschen kannst, ohne dir über Verschiebungen Gedanken machen zu müssen.
Die Bedienung ist ganz einfach. Der Worksheet Crafter bietet dir die Möglichkeit genau dann an, wenn sie hilfreich sein könnte:
Wenn du in diesen Modus wechselst, wird der Worksheet Crafter neu gestartet — und verwendet dann die alte Technologie zur Darstellung der Texte. Dadurch werden diese auf deinem Rechner so angezeigt wie früher.
Jedoch kannst du folgendes darin nicht tun:
Der Kompatibilitätsmodus wird dir nur beim Einladen alter Arbeitsblätter angeboten. Wenn du ein neues Arbeitsblatt erstellst, kommst du mit dem Kompatibilitätsmodus nicht in Berührung.
Wir haben großen Aufwand betrieben, um bei allen Hardware-Konfiguration identische Ergebnisse zu erhalten. Durch die Komplexität der Rechner-Landschaft gibt es jedoch immer noch kleine Besonderheiten, auf die wir hier transparent hinweisen möchten. In der Praxis dürften diese Besonderheiten für dich keine Rolle spielen:
Wir wissen, dass der Kompatibilitätsmodus auf den ersten Blick verwirrend sein kann. Und hoffen, dass dieser kleine Hilfe-Beitrag dir geholfen hat, die Idee und den Nutzen dieses Modus besser zu verstehen.