Home → Häufig gestellte Fragen → Bedienung → Windows: Warum finde ich die Schriften nicht mehr in anderen Programmen?
Bis einschließlich Version 2020.3 wurden die Schriften direkt im Windows-Betriebssystem installiert. Deshalb hast du sie auch in anderen Programmen finden können.
Das hat aber oft zu Problemen geführt, z.B. weil dann für die richtige Installation ein Neustart erforderlich war. Änderungen an den Schriften konnten wir nur bei einem Programm-Update integrieren.
Deshalb haben wir mit der Version 2021.1 unsere Standard-Schriften in Materialpakete verpackt. Die wichtigsten Schriften sind automatisch schon in eurem Worksheet Crafter installiert. Aber wenn ihr noch andere Schriften möchtet, dann findet ihr sie ab jetzt in unserer Materialbörse.
Durch diese Änderung habt ihr zwei Vorteile:
Ganz wichtig für euch: Durch diese Umstellung verändert sich die Übernahme von Textfeldern aus dem Worksheet Crafter in andere Programme wie beispielsweise Microsoft Word ein bisschen.
Wollt ihr Textfelder 1:1 übernehmen (z.B. nach Word oder andere Programme)? Dann markiert im Worksheet Crafter einfach das ganze Feld und kopiert es, zum Beispiel mit der Tastenkombination Strg+C. Nach dem Einfügen sieht es dann haargenau so aus wie vorher im Worksheet Crafter. Bei dieser Methode könnt ihr den Text bei Word allerdings nicht mehr verändern.
Wollt ihr euren Text inhaltlich übernehmen, um ihn in anderen Programmen noch nachträglich bearbeiten und anpassen zu können? Dann kopiert ihr nicht das ganze Textfeld, sondern nur den Inhalt des Textfeldes im Worksheet Crafter. Silbenbögen oder eure Schriftart werden bei dieser Art des Übertrags aus technischen Gründen allerdings nicht übernommen.